Angst vor dem Zahnarzt ist bei vielen Menschen in Deutschland verbreitet. Als Angstpatienten gelten diejenigen, bei denen sich die Angst mit Schweißausbrüchen, Übelkeit oder erhöhtem Pulsschlag äußert.
Die Ursachen für die Zahnarztphobie sind häufig traumatische Erlebnisse beim Zahnarzt, die nicht selten bis in die Kindheit zurückreichen. Die Behandlung kann mit verschiedenen Methoden auf schonende Weise erfolgen.
Angstpatienten und die Methoden für die Behandlung
Die massive Angst vor dem Zahnarztbesuch kann in traumatischen Erlebnissen, aber auch in den Befürchtungen, während der Behandlung keine Luft zu bekommen oder die Kontrolle zu verlieren, begründet sein. Patienten, die unter einer Dentalphobie leiden, sprechen häufig nicht darüber und verschieben Zahnarzttermine immer weiter. Die Folge sind Zahnschmerzen, schlechte Zähne und Mundgeruch. Der erste Schritt, um diese Phobie zu überwinden, ist der Zahnarztbesuch. Bei den Zahnärzten am Lister Platz sind Patienten mit ihren Ängsten in guten Händen. Leiden Sie unter einer Dentalphobie, sollten Sie bereits bei der Terminvergabe darauf hinweisen.
Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Angst
Bevor die eigentliche Behandlung erfolgt, können Sie in einem Gespräch Ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit der Angst erläutern. Der Zahnarzt wird Ihnen erklären, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Sie sollten sich nicht scheuen, viele Fragen zu stellen. Die Behandlung kann mit zum Beispiel mit Beruhigungsmitteln erfolgen.
Fazit: Hilfe am Lister Platz
Unser Team um den Zahnarzt Hannover verfügt über umfangreiche Erfahrungen und kennt sich mit der Angst bestens aus. Wir bieten nahezu alle zahnmedizinischen Leistungen an. Vertrauen Sie auf Kompetenz im Umgang mit Ihrer Angst.